Im Rahmen einer Feierstunde wurde kürzlich unser Kassier, ehemaliger Spieler und Jugendtrainer Bernhard Huber für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet!
Die Auszeichnung „Uhr mit Urkunde“ zählt zu einer der höchsten Ehrungen des DFB in Zusammenarbeit mit dem BFV. Ehrenamtliche Kräfte werden hierbei für ihre engagierte Vereinsmitarbeit
ausgezeichnet.
Bernhard ist seit 2004 Kassier unseres Hauptvereins und zudem seit vielen Jahren Kassier unseres Fördervereins!
Herzlichen Glückwunsch und vielen DANK für deinen Einsatz! 💙💙💙
Mit auf dem Foto: BFV-Bezirksvorsitzender Harald Haase (links) und Bezirks-Ehrenamtsreferent Johann Wimmer (rechts).
Thomas Wiesmaier, selbst ehemaliger aktiver Fußballer, unterstützt unseren Verein ab sofort mit einer Bandenwerbung am Hauptplatz. 💙 👍 ⚽
Wir bedanken uns recht herzlich und wünschen Thomas weiterhin viel Erfolg als Unternehmer im Bereich Zimmerei & Holzbau!
Auf dem Foto, von links: Vorstand Stefan Bleimbrunner, Thomas Wiesmaier und rechts, Sponsoringbeauftragter Sebastian Albersdörfer.
Neue Trikots für unsere E-Jugend!
Dank großzügiger Unterstützung durch Edeka Obermeier können sich unsere Mädels und Jungs der E-Jugend über nagelneue Trikots freuen. Mit dem neuen Outfit glückte gleich ein 4:1 Heimsieg.
Wir bedanken uns bei Josef und Gabi Obermeier recht herzlich für die stetige Unterstützung, insbesondere bei der Jugendarbeit!
Im Sommer 2023 erfolgte der Wechsel der Flutlicht-Technik auf LED.
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
„KSI: Sanierung der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf dem Platz des SC Falkenberg e. V. auf LED-Technik“
Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität.
www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie
Förderkennzeichen: 67K24333
Antrag vom 09.12.2022 mit Ergänzungen vom 25.02.2023, 22.03.2023, 25.03.2023.
Bewilligungszeitraum: 01.04.2023 bis 31.03.2024.
Partner: Firma Hudson GmbH, Amberg
Nationale Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Der SC Falkenberg bedankt sich ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung bei diesem Umweltprojekt.
Ingenieurbüro Reinisch aus Eggenfelden neuer Partner des SCF:
Wir freuen uns über einen neuen Förderer an unserer Seite. Das Ingenieurbüro Reinisch, vertreten durch Alexander Zellner, ist ab sofort mit einer neuen Bande auf unserem Sportgelände vertreten. Das Büro ist spezialisiert im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. (z.B. Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Gebäudeautomation...)
Aktuell hat das Fachbüro außerdem interessante Stellenangebote ausgeschrieben:
Der SCF bedankt sich für die großartige Unterstützung!
Ein Tag im Zeichen des Sports
Mit einem großen Jugendtag ist der Sportclub Falkenberg anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums in den Feiermonat Juli gestartet. Den Anfang machten dabei insgesamt 17 Fußball-Jugendmannschaften, die im Turniermodus ihr Können unter Beweis stellten. Dabei ging bei der E-Jugend der SV Schönau als Turniersieger hervor. Im Vergleich der F1-Jugenden belegte der SV Malgersdorf den ersten Tabellenplatz und in der F2-Konkurrenz konnte sich die SG Huldsessen/Dietfurt den Turniersieg sichern.
Dass der SC Falkenberg weit mehr als „nur“ Fußball zu bieten hat, wurde bei den Auftritten der beiden Leistungsturngruppen sowie des Kinderturnen deutlich, welche von den zahlreichen Zuschauern mit reichlich Applaus bedacht wurden.
Nachmittags jagten dann die Jüngsten von der G-Jugend dem Fußball hinterher. Beim Funino-Turnier mit den Mannschaften aus Malgersdorf (1 Team), Huldsessen (2) und Gastgeber Falkenberg (3), ging es weniger darum, einen Turniersieger zu ermitteln, sondern es standen die Freude an der Bewegung und das Miteinander im Fokus.
Zum Abschluss des Jugendtages duellierten sich schließlich die älteren Jugendfußballer aus Schönau und Falkenberg, die während der Saison eigentlich eine Spielgemeinschaft bilden. Hierbei konnte sich die Schönauer Auswahl mit einem 2:0 Auswärtssieg durchsetzen.
„Es war ein mehr als gelungener Start in unsere Jubiläumsveranstaltungen“, so das positive Fazit der Hauptorganisatoren Patrick Brunner und Michael Obermeier vom SC Falkenberg.
Die Ergebnisse der Jugendturniere:
Die Vorbereitungen auf unser 50-jähriges Jubiläum laufen auf Hochtouren und wir freuen uns, mit der Firmengruppe HAAS den Hauptförderer präsentieren zu können:
„Seit jeher können wir auf die Unterstützung der Familie Haas bauen und wir freuen uns, dass dies auch in unserem Jubiläumsjahr wieder der Fall ist“, sagt SCF-Vorstand Stefan Bleimbrunner. Mit starken Sponsoren an der Seite des Sportclubs kann das Jubiläum mit vielfältigen Veranstaltungen ausgiebig gefeiert werden.
„Seit der Unternehmensgründung durch meinen Vater ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, über die Grenzen des eigenen Betriebs hinaus zu denken und soziale Verantwortung in der Region zu übernehmen“, so Tanja Haas-Lensing über die Haas-Sportförderung, die seit Mitte der 1970er Jahre existiert.
Die kommenden Veranstaltungen im Überblick:
» Jugendfußballtag: Samstag, 1. Juli
» Spiel gegen den TSV Buchbach: Sonntag, 2. Juli
» Haas-Cup: Samstag, 8. Juli
» Jubiläumsabend: Freitag, 28. Juli
» Sportplatzfest: Samstag, 29. Juli
Auf dem Foto: Tanja Haas-Lensing (links) und unser 1. Vorstand Stefan Bleimbrunner (rechts).
Drei Tage Fußball pur lautete das Motto beim Ostercamp des SSV Jahn Regensburg beim Standortpartner SC Falkenberg. „Trotz typischem Aprilwetter mit Regen und Sonnenschein hatten die Buben und Mädchen richtig viel Spaß“, so das positive Fazit von SCF-Jugendleiter Patrick Brunner.
Das lizenzierte Trainerteam des SSV Jahn ließ auch dieses Jahr keine Langeweile aufkommen und die drei Tage vergingen wie im Flug. „Ein besonderer Höhepunkt war natürlich wieder der Besuch von SSV-Maskottchen Jahni“, ergänzt Patrick Brunner. Zum Abschluss des Ostercamps erhielten alle Kinder Urkunden und Erinnerungsgeschenke überreicht.